Bitte beachtet unsere Datenschutzerklärung!

Logo " Tickets auch in der Touristinformation

Two Riders

 

29.September 2023, ab 20:30 - Tanz im Keller mit der TwoRiders Band aus Halle
1992 gegründet und mit den Jahren gewachsen, sind die "Two Riders" zweifelsohne eine außergewöhnliche Coverband. Was die Band neben dem unvergleichlichen Satzgesang, auszeichnet, sind die ganz besonderen, eigenen Interpretationen, die den jeweiligen Songs den unverwechselbaren "Rider-Sound" verleihen. Und nicht zuletzt ist es das unbändige Vergnügen an ihrer Musik, das sich die Band bei aller Professionalität erhalten hat und das sich jedes Mal wieder auf ihr Publikum überträgt und eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Ihr Repertoire reicht von Oldies über West Coast bis Rock'n Roll. Sie spielen Titel von den Eagles (Hotel California) über die Rolling Stones ( Honky Tonk Women) bis zu Pink Floyd (Another Brick in the Wall) und viele weitere Hits aus den 60er, 70er, 80er und 90er in bester Qualität.

Karten gibt es über unsere Kontaktseite, Bestellungen sind auch per email [email protected] oder telefonisch (03461-352767) möglich.Karten werden bei rechtzeitiger Bestellung auch zugeschickt.

Wolf Maahn

 

13.Oktober 2023, 20:00 - in concert: Wolf Maahn
Ob alleine oder mit Band, immer wieder gelingt es Wolf Maahn unvergessliche Konzerterlebnisse zu erzeugen. Insgesamt über 1200 Konzerte und etliche Festivals unter anderem mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan machten Wolf Maahn zu “einer der größten deutschen Live-Legenden“ (wdr.de). Und immer wieder ist es schön zu sehen wie ein Publikum, das Zielgruppen weitgehend außer Acht lässt, vereint mitsingt, –tanzt und – feiert. Ein jüngst erschienener Konzert-Review in der “Hamburger Morgenpost” (über eine ganze Seite) trug die Überschrift “Wolf Maahn spielte sein Publikum glückstrunken!“. Besser lässt sich die reale “maahnische“ Live Erfahrung wohl kaum zusammenfassen. Ende 2015 erschien das lang erwartete Studioalbum "Sensible Daten" mit brandneuen Songs. Und da sind sie wieder, die sehnsüchtigen und sensiblen Liebeslieder, für die Wolf Maahn unverwechselbar steht. Dazwischen aber teilt er verschärft beißende Ironie aus. "Deine Grundrechte lästig, aber dein Auto gelenkt!" spottet er über versuchte "Massenmenschhaltung" und lästert über Algorithmen oder die oft beschworene Schwarmintelligenz ("von Experten ferngelenkt"). Und wenn es ihn zwischen seinen Band Tourneen alleine auf die Bühne treibt, wirkt die große Stärke eines Abenteurers: Seine Spontaneität und sein direkter Zugang zu den Fans. Eine Gitarre, ein stampfender Fuß – dann ertönt seine unverwechselbare Stimme. Das pure Wolf Maahn Erlebnis – hautnah & intensiv. Seine Hits klingen selbst in dieser Form so kraftvoll, so rhythmisch, dann wieder so einfühlsam und intim, dass sich bislang kein Publikum dieser besonderen Magie entziehen konnte.

Karten gibt es sofort bei Scantickets oder über unsere Kontaktseite, Bestellungen sind auch per email [email protected] oder telefonisch (03461-352767) möglich.Karten werden bei rechtzeitiger Bestellung auch zugeschickt.

Krause

03.November 2023, ab 20:30 - Tanz im Keller mit Krause aus Leipzig
Larry B. & Fleischmann sind wieder in der Oelgrube! Sie sind sie alte Bekannte und es gibt nur noch wenig über sie zu sagen - Viele Jahre standen sie zu dritt als Krause Band immer wieder auf der Oelgruben-Bühne und haben bei uns schon so etwas wie einen Kult-Status. Doch es bleibt auch zu zweit dabei - wer sie einmal erlebt hat, will sie immer wieder sehen und vor allem hören. Also sind sie auch in diesem Jahr wieder live im Kulturkeller zu Gast. Die zwei exzellenten Musiker spielten u.a. in Bands wie Karussell, Morgentau und Berluc. 1992 zunächst als Duo gegründet, wurde Krause schnell zu einem Geheimtipp der besonderen Art und ist nun wieder zu einer allerdings veränderten Duobesetzung zurückgekehrt. Stimmwunder Larry B. und Fleischmanns Keyboard- und Gitarrentalent sind ein Erlebnis der Sonderklasse. Ihr breites und nicht nicht alltäglichem Repertoire mit Titeln von Phil Collins, den Dire Straits, Police, H.R.Kunze, Karat und vielen weiteren wird musikalisch perfekt umgesetzt - so sorgt das Duo sicher auch diesmal wieder mit großer Spielfreude für einen unvergesslichen Abend.
Dazu gibt es wie immer feinsten Sound von der Platte von DJ Checkpoint, der die besten Fundstücke aus den unendlichen Tiefen seines Musikreservoirs mit Witz und guter Laune serviert.

 

Karten gibt es über unsere Kontaktseite, Bestellungen sind auch per email [email protected] oder telefonisch (03461-352767) möglich.Karten werden bei rechtzeitiger Bestellung auch zugeschickt.

Marty Hall Thomas Langrock

 

25.November 2023, 20:00 - Duo in concert mit Marty Hall und Thomas Langrock
Marty Hall, kanadischer Sänger, Gitarrist und Komponist, gehört zu den Musikern, die ihr Publikum schon mit den ersten Takten fesseln. Sein Repertoire umfasst wunderschön arrangierte Eigenkompositionen, aber auch Interpretationen zeitloser Bluesklassiker von Willie Dixon, Jimmy Reed, Percy Mayfield und anderen. Hall ist ein eigenständiger Blues Musiker, der auch stilistische Ausflüge hin zum Swing, zum Rock’n’Roll und zurück in die Zeit der Tanzpaläste nicht scheut. Es scheint, als habe er eine ganze Band in seine Gitarre gestopft, alle Stimmen eines kompletten Arrangements sind da zu hören: Akkorde, Bassläufe, Rhythmus, Backbeats. Dazu gesellen sich verspielte Einwürfe und verzierungsreiche Soli. Dies alles aus einem Instrument heraus zu zaubern, erfordert nicht nur ein hohes Maß an Spielkultur und instrumentaler Klasse, sondern vor allem viel Einfühlungsvermögen und Disziplin, um den Stimmen gleichmäßig ihren Raum zu lassen. Halls Gesang verschmilzt mit diesem Instrumentalklang. Seine Stimme ist sanft und wild, brüchig und aufbrausend zugleich, und sie erzählt von Sehnsucht und Wut, Freude und Leid - mit einem Wort: vom Blues. Eigentlich ist er nicht der typische Sänger mit rauchiger Whiskeystimme. Seine Art, den Blues zu singen, ist eher emotional. Es ist ein Strahlen wie von einem warmen Kaminfeuer, vor dem man einfach sitzt, um dem knistern zu lauschen, in die Glut zu schauen und den eigenen Träumen nachzuhängen. Ein schwerer Autounfall, bei dem er sich mehrere Halswirbel brach, führte dazu, dass Marty Hall einige Jahre nicht auftreten konnte. Die Ärzte diagnostizierten ihm damals, dass er nie wieder Gitarre spielen könne, aber er kämpfte sich zurück auf die Bühne und spielt mit einer Freude und Leidenschaft, die nur von solch einer Erfahrung herrühren kann.
Thomas Langrock ist ein Phänomen: Er hat nie viel geraucht, auch dem Alkohol bislang nicht übermäßig zugesprochen – und dennoch scheint seine Stimme aus purem Rauch zu bestehen. Ein bisschen wie Joe Cocker, ein bisschen auch wie Tom Waits, nur jünger. Zumindest musikalisch hat er da überall mal hineingehorcht. Thomas Langrock ist Bluesman durch und durch mit dem Blick über den Tellerrand hinaus. Er holt sich Anleihen von den aktuellen Bluesern wie seinem Vorbild Joe Bonamassa, von dem er einige Akustik-Stücke im Programm hat, ebenso wie von den alten Haudegen Clapton und Co. „Wichtig ist mir immer der Song“, sagt er. „Das Lied muss mit Gefühl rüberkommen.“ Sein Programm besteht neben modern interpretierten Klassikern und einigen Bonamassa-Stücken auch aus eigenen Songs, die er mehr und mehr in seine Setlist aufnimmt. Sie seien so wie er, sagt er: Authentisch, ehrlich, direkt, gefühlvoll.

Karten gibt es sofort bei Scantickets oder über unsere Kontaktseite, Bestellungen sind auch per email [email protected] oder telefonisch (03461-352767) möglich.Karten werden bei rechtzeitiger Bestellung auch zugeschickt.

FourRock

 

01.Dezember 2023, ab 20:30 - Tanz im Keller mit FourRock aus Leuna
Dass auch in Leuna Rockmusik gemacht wird, sollte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben - für uns ist das fest verbunden mit FourRock - und die vier Bandmitglieder, von denen am Freitag drei auf der Bühne stehen werden, haben bei uns schon mehrfach gezeigt was sie können. Jeder bringt seine speziellen Vorlieben,Wurzeln und Vorgeschichten mit ein und so entsteht ein bunter Mix verschiedener Strömungen und Stile – und daß sie Spaß dran haben, sieht und hört man.
Mit Daniel fängt die Geschichte an, dem Sänger, Gitarristen, Gründer der Band. Musikbesessen seit Kindertagen und geprägt durch die harten Sounds von Black Sabbath, Led Zeppelin, Whitesnake und ungarischen Bands wie Pandoras Box und mit einer Vorliebe für die sehr bunte Musik der 80er Jahre, so daß hier auch Richie Blackmore, Van Halen und Falco ihren Platz finden. Das Mikro teilt er sich mit Christin, die ihre Vorlieben für Johnny Cash, Tom Petty, aber auch Helene Fischer und Mark Forster mit in die bunte Mischung einbringt.
Und Luca-Felix sitzt an den Drums und sorgt mit seinen Vorlieben für Genesis, Genesis und Genesis für den guten Takt.
Dazu gibt es wie immer feinsten Sound von der Platte mit DJ Checkpoint, der die besten Fundstücke aus den unendlichen Tiefen seines Musikreservoirs mit Witz und guter Laune serviert.

Karten gibt es über unsere Kontaktseite, Bestellungen sind auch per email [email protected] oder telefonisch (03461-352767) möglich.Karten werden bei rechtzeitiger Bestellung auch zugeschickt.

Olsen

 

26.Dezember 2023, ab 20:30 - Der Weihnachtstanz im Keller mit Olsen
Olsen besuchte ab 1983 das G.-F.-Händel-Konservatorium und begann gleichzeitig in verschiedenen Rockbands zu spielen. 1992 gründete er zusammen mit Thomas Fahnert die Two Riders, aber das ist eine andere Geschichte.... Seit einigen Jahren ist Olsen nun auch solo unterwegs. Sein Herz gehört der Rockmusik, wenn auch im Laufe der Jahre die Klänge etwas sanfter wurden, und so "bevölkern" viele bekannte und beliebte Songs aus Ostrock, Deutschrock, Oldies, Country, aber auch Kultschlager sein Programm - da sollte musikalisch für jeden was dabei sein. Und man sieht und hört, dass einer auf der Bühne steht, der mit Leib und Seele Musik macht.
Mit dabei ist natürlich auch DJ Checkpoint, der wie immer feinsten Sound mit den besten Fundstücken aus den unendlichen Tiefen seines Musikreservoirs mit Witz und guter Laune serviert.

Karten gibt es über unsere Kontaktseite, Bestellungen sind auch per email [email protected] oder telefonisch (03461-352767) möglich.Karten werden bei rechtzeitiger Bestellung auch zugeschickt.

Maddoxxx

 

17.Februar 2024, 20:00 - Barbara Thalheim in concert
Text folgt

Karten gibt es über unsere Kontaktseite, Bestellungen sind auch per email [email protected] oder telefonisch (03461-352767) möglich.Karten werden bei rechtzeitiger Bestellung auch zugeschickt.

 


Wir bedanken uns für die Unterstützung durch:

 

Wappen Merseburg  Stadt Merseburg

 

Logo Saalesparkasse

 Itema Logo

 

Logo Warnke Hausverwaltung

 

DOW Logo

Radisson Blu Merseburg

BestWestern Merseburg

Honymus-Stiftung Merseburg

 

 ...und natürlich auch bei all den vielen anderen Unterstützern! Vielen Dank! Ohne euch wäre das nicht möglich!


 

Eintrittspreise für den "Tanz im Keller"

Karten für den Tanz im Keller können zum Vorzugspreis von 11€ bis Mittwoch 14.00 Uhr vor der Veranstaltung direkt in der Oelgrube erworben oder telefonisch (03461 352767) bzw. über unsere Kontaktseite bestellt werden. Die Bezahlung dieser Karten muss dann ebenfalls bis Mittwoch vor der Veranstaltung 14.00 Uhr entweder bei Abholung oder per Überweisung erfolgt sein. Danach gilt bei Kauf oder Bestellung der reguläre Eintrittspreis von 13€. Bei Überweisung bis eine Woche vor der Veranstaltung besteht die Möglichkeit für den Postversand (zzgl. 2,00 € pro Bestellung). Andernfalls bekommen Sie eine personalisierte Zahlungsbestätigung per Mail, welche Sie bitte an der Abendkasse vorlegen. Sämtliche vorbestellten und nicht bezahlten Tickets bleiben am Tag der Veranstaltung bis 20.00 Uhr reserviert und werden dann wieder für den Verkauf freigegeben.

Diese Preise gelten nur für den Tanz im Keller, für Konzerte und andere Veranstaltungen gelten besondere Eintrittspreise. Wir bitten alle Gäste, ihre Karten im Vorverkauf zu erwerben bzw. online zu bestellen, da es bei Konzerten nicht immer eine Abendkasse gibt.

nach oben Inhaltsverzeichnis Startseite